Unsere Partner

Mittagsbetreung/ Kolping
Das Kolping-Bildungswerk bietet seit einigen Jahren eine Mittagsbetreuung an unserer Schule an. Das Angebot umfasst eine Betreuung an allen Schultagen von Montag bis Freitag.
Die kurze Form der Mittagsbetreuung bis 14 Uhr
Die verlängerte Form der Mittagsbetreuung bis 16 Uhr
(Warmes Mittagessen, Hausaufgaben, Spiel, Sport, Spaß)
Neben dem Betreuungsbetrag fallen zusätzlich pro warmes Mittagessen Essenskosten an.
Die Betreuung wird durchgeführt von Kolping, d.h. Betreuung der Kinder durch erfahrene sozialpädagogisch geschulte Mitarbeiter-(innen) des Kolping-Bildungswerks Amberg.
Genehmigt durch das staatliche Schulamt Amberg-Sulzbach, finanziell gefördert durch die Regierung der Oberpfalz und unterstützt durch die Dreifaltigkeitsschule.
Sollten Sie eine Mittagsbetreuung für Ihr Kind wünschen, nehmen Sie bitte Kontakt auf:
Kolping-Bildungswerk (Frau Vogel und Frau Kohlmann)
Raigeringer Str. 25b
92224 Amberg
Tel. 09621 / 771332
Elternbeirat
Vorsitzender: Herr Baldauf (Klasse 2a)
Stellvertreter: Herr Windisch (Klasse 3c)
Weitere Mitglieder:
Frau Hopf (4b) - Frau Matschiner (1c) - Herr Sausele (1b) - Herr Bings (1a) - Frau Hollweck (4c) - Frau Huhn- Rübben (3b) - Herr Billner (1a) - Frau Kurz (3c) - Frau Eiban (3a) - Frau Sand (3b) - Herr Baldauf (4c)
Der Elternbeirat einer Schule ist ein wichtiger Bestandteil der Bildungseinrichtung. Die Aufgaben des Elternbeirates umfassen die Vertretung der Interessen der Eltern gegenüber der Schulleitung und Lehrern, die Organisation von Elternabenden und Veranstaltungen sowie die Mitwirkung bei der Gestaltung des Schullebens.


Förderverein
Der Förderverein Schule setzt sich zum Wohle der Kinder ein, indem er Anschaffungen für die Klassen ermöglicht. Ein Beitritt zum Förderverein oder eine Spende unterstützt die Bildung und Entwicklung der Schülerinnen und Schüler.
1. Vorsitzende: Frau Frey
2. Vorsitzende: Frau Ott
Schatzmeisterin/ Kassenprüferin: Frau Güldenberg